Am 03. April wird auf unsere Einladung der Journalist Sebastian Lipp in Kaufbeuren über seine Recherchen in der rechten Szene Süddeutschlands berichten. Der Vortragsabend soll Diskussionen anregen, ob die Gefahr durch Rechtsextreme in der Region bislang unterschätzt wurde und wie man damit umgehen soll.
Für das Online-Portal Allgäu⇏rechtsaußen und verschiedene überregionale Medien beobachten Sebastian Lipp und sein Recherche-Team seit Langem die Aktivitäten und Netzwerke der Rechtsextremen im Allgäu. Auch wenn er in letzter Zeit häufiger als Experte zitiert wird und zu Wort kommt (etwa auch in den Kanälen der Allgäuer Zeitung), sind in der breiten Öffentlichkeit die Tatsachen noch zu unbekannt. So wird allzu häufig unterschätzt, wie aktiv und weit vernetzt Rechtsradikale im Allgäu sind.
In Kaufbeuren wird Sebastian Lipp am 03.04.2019 ab 19:30 Uhr im Hotel Hasen ausführlich über seine Arbeit berichten, Einblicke in die rechte und rechtsextreme Szene in der Region geben und die neue Broschüre vorstellen, in der beleuchtet wird, inwiefern die Skinhead-Kameradschaft Voice of Anger und andere Akteure seit den 1990er Jahren das Allgäu zu einem Knotenpunkt eines überregionalen (und teils internationalen) Netzwerks gemacht haben.
- Mittwoch, 03.04.2019
- Hotel Hasen (Ganghoferstr. 7 in Kaufbeuren)
- Einlass und Bewirtung ab 19:00 Uhr, Beginn des Vortrages: 19:30 Uhr
- Eintritt frei (unter Einlass-Vorbehalt: Bekannte Nazis und Rechtsradikale sowie Leute, die durch entsprechende Haltungen/Äußerungen aufgefallen sind und/oder die Veranstaltung stören wollen, werden von der Veranstaltung ausgeschlossen. Wir werden vom Hausrecht Gebrauch machen.)
→ Weitere Informationen zur Veranstaltung auf Facebook!
Verwandte Artikel
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »
Beate Römlein
Umwelttag: Infos zu vertikalem Grün von Beate Römlein
Die für den Kaufbeurer Umwelttag 2020 geplante Beratung zu vertikalen Begrünungen von Landschaftsarchitektin Beate Römlein fand online statt – hier sind alle Antworten auf Eure Fragen zu Vertikalgrün!
Weiterlesen »