Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP – Angriff auf die Demokratie? Vortrag und Diskussion. 23. September 201431. Oktober 2015 Zu diesem aktuellen Thema findet am Mittwoch, 24.09.2014, 20 Uhr, im MODEON, Marktoberdorf, ein Vortragsabend mit Disussion statt. Veranstaltet wird der Vortrag von der Ökologisch-demokratischen Partei, Kreisverband Ostallgäu/Kaufbeuren. Referen ist: Walter Haefeker Präsident des europäischen Berufsimkerverbandes und Vorstandsmitglied des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes Geplant ist, ein Aktionsbündnis für das Ostallgäu-Kaufbeuren ins Leben zu rufen. Die Regierungen Europas und der USA planen das Transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen(TTIP). Vorreiter ist das Handelsabkommen mit Kanada. Braucht Europa Handelsabkommen wie CETA und TTIP? Der internationale Handel wird doch bereits durch die WTO geregelt. Wie kommen die Verhandlungspositionen der beiden Seiten zustande? Warum werden Verhandlungen hinter verschlossenen Türen geführt? Können wir der EU-Kommission blind vertrauen? Welche Einflussmöglichkeiten haben die Bürger auf beiden Seiten des Atlantiks? Welche Rolle spielt das Thema Gentechnik? Der Referent, Herr Haefeker, beleuchtet anhand seinen langjährigen Erfahrungen als Imkervertreter in Brüssel das Verhalten der EU-Kommsission bei den TTIP-Verhandlungen. Auf Grundlage seiner 14jährigen beruflichen Tätigkeit in den USA/Silicon Valley als IT-Manager versucht Walter Haefeker das Zustandekommen der amerikanischen Verhandlungsposition zu erklären. Zu diesem aktuellen Thema referierte er bereits vor vielen Organisationen: Bund Naturschutz, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Bund Deutscher Milchviehhalter (BDM); ebenso bei CSU-Veranstaltungen, dem Verbraucher-Service Bayern, dem Katholischen Deutschen Frauenbund und dem Bundesparteitag der ÖDP. Sowohl das brisante Thema als auch die Erfahrung des Referenten versprechen einen höchst informativen Vortrag, der für alle Bürger im Landkreis Ostallgäu und in Kaufbeuren gedacht ist.
Unterstützende Umgebung für Kinder und Jugendliche – Bericht von Holger Jankovsky, Kinder- und Jugendbeauftragter 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Stadtrats Kaufbeuren, Holger Jankovsky, gibt in seinem Bericht einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Kaufbeuren. […]
Kaufbeuren investiert in zukunftsfähige Bildungslandschaft – Bericht von Arthur Müller als Bildungsbeauftragtem 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Die Stadt Kaufbeuren unternimmt trotz angespannter Haushaltslage erhebliche Anstrengungen, um die lokale Bildungslandschaft zukunftsfähig aufzustellen. Das zeigt der Tätigkeitsbericht unseres Bildungsbeauftragten des Stadtrats Kaufbeuren, Arthur Müller. Wer in die Bildung […]