Wer ist Supertecture? Was bedeutet der Name und was macht die Gruppe von Architekten und Ingenieuren, der zehn Kaufbeurer angehören? Und was zieht sie zurück nach Kaufbeuren – abgesehen von Omas Kässpatzen?
Oliver Schill hat Till Greiners und Stefan Seifert in der Altstadt getroffen, die beiden interviewt und dabei auch herausgefunden, für was Supertecture diese Urkunde aus Holz bekommen hat.
Schaut es euch an (Einbettung von facebook, d.h. ggf. müssen Cookies akzeptiert und Browsereinstellungen angepasst werden, dafür gibt es aber auch (größtenteils automatisch generierte) Untertitel, falls euch der Wind zu arg rauscht):
Verwandte Artikel
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »
Beate Römlein
Umwelttag: Infos zu vertikalem Grün von Beate Römlein
Die für den Kaufbeurer Umwelttag 2020 geplante Beratung zu vertikalen Begrünungen von Landschaftsarchitektin Beate Römlein fand online statt – hier sind alle Antworten auf Eure Fragen zu Vertikalgrün!
Weiterlesen »