„Motte will Meer“ – Musiktheater im Kaufbeurer Stadtsaal 11. Mai 201914. Mai 2019 Motte will Meer - das Musical in Kaufbeuren Am Montag, 20. Mai 2019, wird das ökologische Musiktheaterstück „Motte will Meer“ im Stadtsaal Kaufbeuren aufgeführt. Das Thema, die Verschmutzung der Ozeane, ist hochaktuell. Ein Fischer fährt täglich mit seinem Boot aufs Meer hinaus, um seine Netze auszuwerfen. Doch was er damit einfängt, ist immer öfter nur noch Plastikmüll anstatt Fischen. Diese Anfangsszene des interaktiven Kindermusicals „Motte will Meer“ ist direkt aus der Realität gegriffen. Die Menge an Plastik in den Ozeanen wird derzeit auf rund 150 Millionen Tonnen beziffert. Und wenn es so weitergeht wie bisher, wird bereits in 30 Jahren mehr Plastik als Fische im Meer schwimmen. „Wo kommt denn das ganze blöde Plastik her?“, fragt auf der Theaterbühne Motte, die Tochter des Fischers, und beschließt, ihm zu helfen. Inhalt von Vimeo anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo. Inhalt von Vimeo immer anzeigen Dank guter Zusammenarbeit von Tayfun Aygün (Kaufbeuren-aktiv) und unserer Stadträtin Marita Knauer spielt das Achja-Theater sein zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen motivierende Stück für Kinder und Erwachsene ab vier Jahren zwei Mal im Kaufbeurer Stadtsaal: vormittags als exklusive Schulaufführung für zahlreiche Grundschulklassen und nachmittags ab 15:00 Uhr öffentlich für alle bei einem Eintrittspreis von 2 Euro für die Kinder (erwachsene Begleitpersonen dürfen kostenlos mit). Ein lustiges, abwechslungs-, aber auch lehrreiches Theaterstück, bei dem die Kinder ihr eigenen Ideen und Gedanken lautstark einbringen dürfen! Für die Vormittagsvorstellung gibt es noch einige wenige freie Plätze! Anmeldung bei: Tayfun Aygün (tayfun.ayguen@kaufbeuren.de) Integration und Bürgerschaftliches Engagement Stadt Kaufbeuren Bürgerstraße 2 | 87600 Kaufbeuren Tel.: +49 8341 437-388 | Fax: +49 8341 437-8388 oder bei Marita Knauer (marita.knauer@t-online.de) Stadträtin und Fairtrade-Beauftragte Fairtrade-Stadt Kaufbeuren Tel.: +49 8341 74693 Die Aufführung wird unterstützt durch die Stadt Kaufbeuren, insbesondere Kaufbeuren-aktiv und Fairtrade-Stadt Kaufbeuren. Bei der Erarbeitung des pädagogisch wertvollen Theaterstückes war der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. beteiligt. Gefördert wurde diese Arbeit des Achja-Theaters vom Kulturbüro der Stadt Essen und dem Ökofonds des nordrhein-westfälischen Landesverbands von Bündnis 90/Die Grünen. Weitere Informationen auf der Seite der Fairtrade Stadt Kaufbeuren.
Unterstützende Umgebung für Kinder und Jugendliche – Bericht von Holger Jankovsky, Kinder- und Jugendbeauftragter 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Stadtrats Kaufbeuren, Holger Jankovsky, gibt in seinem Bericht einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Kaufbeuren. […]
Kaufbeuren investiert in zukunftsfähige Bildungslandschaft – Bericht von Arthur Müller als Bildungsbeauftragtem 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Die Stadt Kaufbeuren unternimmt trotz angespannter Haushaltslage erhebliche Anstrengungen, um die lokale Bildungslandschaft zukunftsfähig aufzustellen. Das zeigt der Tätigkeitsbericht unseres Bildungsbeauftragten des Stadtrats Kaufbeuren, Arthur Müller. Wer in die Bildung […]