Der Kaufbeurer Musiker Fabian Schäfer startete letzten Freitag die Lichterkette für den Frieden. Mit seiner Unterstützung rufen
- das Bündnis für Flüchtlinge Kaufbeuren, Ostallgäu und Umgebung,
- der Arbeitskreis Asyl und
- die Kaufbeurer Friedensinitiative KIFIAS ( Kaufbeurer Initiative für Frieden, internationalen Ausgleich und Sicherheit)
zur Fortsetzung der Lichterkette für den Frieden auf:
Am morgigen Freitag, den 27.11.2015, von 18 Uhr bis 18:30 Uhr, am Obstmarkt in der Kaufbeurer Fußgängerzone. Ebenso an den folgenden drei Advents-Freitagen. Bitte bringen Sie eine Kerze mit.
Die Welt versinkt immer mehr im Chaos. Der „Krieg gegen den Terror“ ist kein geeignetes Mittel, um die Ausbreitung des Terrorismus zu verhindern. Stattdessen hat er bereits 1.300.000 Menschen das Leben gekostet. Immer mehr Menschen müssen fliehen. Die Zahl der Flüchtlinge ist höher als im 2. Weltkrieg. Krieg vertreibt die Menschen aus ihrer Heimat. Sie fliehen über tausende von Kilometern, um in Sicherheit zu kommen.
Setzen Sie mit uns ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Lassen Sie uns nachdenken über die Möglichkeiten, den Krieg einzudämmen und den Frieden zu retten. Für ein friedliches Miteinander aller Menschen! Für den Schutz von Flüchtlingen!
Verwandte Artikel
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »
Beate Römlein
Umwelttag: Infos zu vertikalem Grün von Beate Römlein
Die für den Kaufbeurer Umwelttag 2020 geplante Beratung zu vertikalen Begrünungen von Landschaftsarchitektin Beate Römlein fand online statt – hier sind alle Antworten auf Eure Fragen zu Vertikalgrün!
Weiterlesen »