Die menschenrechtlichen Situation in Kambodscha. Barbara Lochbihler, MdEP, lädt ein.
Zur Ausstellungseröfnung WOMEN ARE HEROES am Samstag, den 2. Dezember 2017, um 17 Uhr in der Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, in Kaufbeuren lädt MdEP Barbara Lochbihler, stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses für Menschenrechte im Europäischen Parlament, ein.
Die meisten Menschen in Deutschland verbinden mit Kambodscha die bei Touristen beliebte Ruinenstadt Angkor Wat oder sie erinnern sich an das grausame Terrorregime der Roten Khmer in den 1970er Jahren. Darüber hinaus ist die Berichterstattung über das südostasiatische Land mit rund 14 Millionen Einwohnern hierzulande eher selten. Krishan Rajapakshe zeigt im Rahmen des Programms „Aktionen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ in seiner Ausstellung WOMEN ARE HEROES Fotografen mutiger Frauen in Kambodscha. Frauen, die sich gegen die Ungerechtigkeiten der
kambodschanischen Landreform und Landraub zur Wehr setzen. Eingeladen ist zudem ein kambodschanischer Menschenrechtsaktivist, der über die Situation von Menschenrechtsverteidiger*innen im Land berichten wird.
Die bayerische Europaabgeordnete Barbara Lochbihler hat Kambodscha mehrfach besucht und wird im Rahmen der Ausstellungseröfnung von ihren Eindrücken aus dem südostasiatischen Land berichten. Unter anderem wird es um die erst kürzlich begonnene Aufarbeitung der Gräueltaten der Roten Khmer gehen sowie über die aktuelle politische Situation im Land. Im Anschluss bleibt Zeit für Diskussion, Fragen, Gespräche und Austausch bei einem kleinen Imbiss.
Die Ausstellung WOMEN ARE HEROES ist in der Volkshochschule Kaufbeuren täglich bis zum 16.12.2017 zu sehen.
Verwandte Artikel
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »
Beate Römlein
Umwelttag: Infos zu vertikalem Grün von Beate Römlein
Die für den Kaufbeurer Umwelttag 2020 geplante Beratung zu vertikalen Begrünungen von Landschaftsarchitektin Beate Römlein fand online statt – hier sind alle Antworten auf Eure Fragen zu Vertikalgrün!
Weiterlesen »