Nominierung der Direkt- und Listenkandidaten am 7. Februar 2018, 20 Uhr, im Hotel Hasen, Kaufbeuren.
Am 14. Oktober 2018 werden der nächste Bayerische Landtag und der Schwäbische Bezirkstag gewählt. Auch die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen dürfen in geheimer Wahl entscheiden, wen sie für den Stimmkreis Kaufbeuren ins Rennen schicken möchten. Die Entscheidung fällt öffentlich am Mittwoch, 7. Februar 2018, 20 Uhr, im Hotel Hasen, Ganghoferstr. 7 in Kaufbeuren. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Die Kreisverbände Ostallgäu-Kaufbeuren, Unterallgäu und der Ortsverband Kaufbeuren, der die Veranstaltung ausrichtet, freuen sich, ihre grünen Kandidaten für Land- und Bezirkstag einem breiten Publikum vorzustellen. Als Direktkandidaten haben sich Dr. Günter Räder für den Landtag und Albrecht Winter-Winkelmann für den Bezirkstag beworben. Über einen Listenplatz möchten Ulrike Seifert in den Landtag und Chrissi Myrtsidou-Jung in den Bezirkstag einziehen. Selbstverständlich können sich bei der Aufstellungsversammlung noch weitere Kandidateninnen und Kandidaten zur Wahl stellen. Stimmberechtigt sind alle volljährigen Grünen-Mitglieder, die im Stimmkreis Kaufbeuren wohnen.
Der Stimmkreis Kaufbeuren ist groß. Er reicht über die kreisfreie Stadt weit hinaus bis hinüber nach Pfaffenhausen und Mindelheim, schließt Türkheim, Irsee, Pforzen und Germaringen mit ein. Damit fordern ländlicher Raum und städtische Urbanität zugleich die Kandidatinnen und Kandidaten für die bayerischen Wahlen 2018 heraus.
Verwandte Artikel
Erfreuliches Grünes Ergebnis bei der Landtagswahl 2018.
Es ist geschafft, ein erfolgreicher Tag für die Grünen. Ulrike Seifert und Dr. Günter Räder freuen sich über die 15,5 % für Grünen. Damit sind sie die zweitstärkste Kraft im…
Weiterlesen »
Grüner Wahlausklang in Kaufbeuren.
Nach einem großartigen Wahlkampf lädt die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler am Sonntag, 14.10.2018, Bürgerinnen und Bürger zum Wahlausklang ein. Im Regionalbüro Barbara Lochbihler, Kaufbeuren, Ludwigstraße 38, verfolgen wir die ersten Prognosen…
Weiterlesen »
Lässt sich Artenvielfalt herbei fördern?
Über die Zukunft der Landwirtschaft diskutiert die Europaabgeordnete Maria Heubuch mit Gästen aus der Landwirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 4. Oktober 2018, 20 Uhr, Germaringer Hof, in…
Weiterlesen »