Aktionskreis Kaufbeuren gegründet
Bayernweit steht ein breites Bündnis aus zahlreichen Parteien, Verbänden, Unternehmen und Privatpersonen hinter dem Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern“, das unter dem Motto „Rettet die Bienen!“ im Freistaat Änderungen des Natur- und Artenschutzgesetz durchsetzen will. Nun hat sich auch in Kaufbeuren ein lokaler Aktionskreis unter Beteiligung des Grünen Ortsverbands gegründet. Bereits beim traditionellen Neujahrsempfang mit der Europaabgeordneten Barbara Lochbihler wurde dafür geworben, das Volksbegehren auch in Kaufbeuren und im Ostallgäu aktiv zu unterstützen.
Nachdem im November 2018 die erste Hürde der 25.000 nötigen Antragsunterschriften zur Zulassung des Volksbegehrens mit knapp 100.000 deutlich übersprungen wurde, sind nun 10 % der Wahlberechtigten in ganz Bayern gefordert: Rund eine Million Unterschriften müssen innerhalb von zwei Wochen zwischen 31.01. und 13.02.2019 in den Rathäusern abgegeben werden.
Der Aktionskreis lädt alle Unterstützer zur gemeinsamen Erstunterzeichnung am 31.01. um 18:00 Uhr und zur weiteren Mitwirkung ein. Um 20:00 Uhr folgt darauf das nächste Treffen, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger im Regionalbüro von Barbara Lochbihler in der Ludwigstraße 38 herzlich willkommen sind.
Weitere Informationen zum Volksbegehren finden Sie unter www.volksbegehren-artenvielfalt.de. Bei Fragen zu Aktionen in Kaufbeuren wenden Sie sich bitte an den Sprecher des Aktionskreises, Martin Sirch (sirch@gruene-kaufbeuren.de).
Verwandte Artikel
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »
Beate Römlein
Umwelttag: Infos zu vertikalem Grün von Beate Römlein
Die für den Kaufbeurer Umwelttag 2020 geplante Beratung zu vertikalen Begrünungen von Landschaftsarchitektin Beate Römlein fand online statt – hier sind alle Antworten auf Eure Fragen zu Vertikalgrün!
Weiterlesen »