Stellungnahme zur zweiten Kundgebung des Rechtspopulisten Stürzenberger am 19.7.2018. 18. Juli 201819. Juli 2018 Bereits bei der ersten Kundgebung des Rechtspopulisten Stürzenberger wurde gefragt, warum der Stadtrat so eine Veranstaltung zugelassen habe. Am 19.7.2018 wird Stürzenberger wiederholt in Kaufbeuren auftreten, weshalb wir klarstellen möchten: Für die Beurteilung einer solchen Versammlung ist allein die Stadt als staatliche Verwaltungsbehörde zuständig. Deshalb ist es dem Stadtrat auch nicht möglich, diese Entscheidung an sich zu ziehen. Wir haben uns bei der Stadtverwaltung über die Hintergründe informiert und wissen, dass unsere Stadtverwaltung rein sachlich nach rechtsstaatlichen Prinzipien handelt und die mit unserem Grundgesetzt geschützte Versammlungsfreiheit garantiert. Als Demokraten respektieren wir dies selbstverständlich. Gleichwohl lehnen wir die Äußerungen ab, die von Rechtspopulist Stürzenberger und Gefolge verbreitet werden. Sie sind inakzeptabel und schlichtweg unerträglich. Beschämt hat uns, welche Beschimpfungen und Anfeindungen die Schwestern des Crescentia-Klosters beim ersten Besuch Stürzenbergers ertragen mussten. Empört hat uns, dass hier unter rechtsstaatlichem Schutz die Grenzen des Anstands mehr als überschritten wurden. Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass Rechtspopulist Stürzenberger vom Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet wird. Wenn über eine Person und sein Umfeld im aktuellen Verfassungsschutzbericht Bayern informiert wird, dann sollten bei uns Bürgerinnen und Bürger alle Alarmglocken schrillen. Wir bitten, der schleichenden Veränderung unserer Gesellschaft in Richtung Rechtspopulismus rechtzeitig, entschlossen und friedlich mit allen demokratischen Mitteln entgegenzutreten. Die Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Kaufbeuren Angelika Zajicek, FDP, Catrin Riedl, SPD, und Oliver Schill, Bündnis 90/Die Grünen Quelle zum Verfassungsschutzbericht: http://www.verfassungsschutz.bayern.de/weitere_aufgaben/islamfeindlichkeit/situation/index.html
Unterstützende Umgebung für Kinder und Jugendliche – Bericht von Holger Jankovsky, Kinder- und Jugendbeauftragter 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Stadtrats Kaufbeuren, Holger Jankovsky, gibt in seinem Bericht einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Kaufbeuren. […]
Kaufbeuren investiert in zukunftsfähige Bildungslandschaft – Bericht von Arthur Müller als Bildungsbeauftragtem 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Die Stadt Kaufbeuren unternimmt trotz angespannter Haushaltslage erhebliche Anstrengungen, um die lokale Bildungslandschaft zukunftsfähig aufzustellen. Das zeigt der Tätigkeitsbericht unseres Bildungsbeauftragten des Stadtrats Kaufbeuren, Arthur Müller. Wer in die Bildung […]