Die Kaufbeurer Grünen laden ein, zu einer kleinen „Umwelt-Abenteuer-Entdeckungstour“ am Freitag, 1. Juli 2016. Große und kleine Wanderer sind herzlich willkommen!
Die längerfristige Wetterprognose zeigt für Freitag ein Sonnenloch! Deshalb laden wir ein, zu unserer diesjährigen „Umwelt-Abenteuer-Entdeckungstour“. Diesmal „pilgern“ wir nach Irsee auf kleinen Wegen und dem Waldbauschülerweg. Wir starten am Trimmpfad Kaufbeuren und wandern bis zum Eybach. Weiter geht es über einen alten Weg, den die Schüler der ehemaligen Kaufbeurer Waldbauschule angelegt haben nach Irsee. Unterwegs gibt es viel zu entdecken: Bingelkraut, Stechmücken, alte Bäume und vieles mehr. Gerade für Familien mit Kindern eine interessante und abwechslungsreiche Tour mit kleinen Abenteuern und spannenden Entdeckungen in unserer Natur.
Unser Endziel ist das Klosterbräustüble. Dort kehren wir natürlich ein. Ein Shuttle-Dienst bringt uns zurück zum Trimmpfad. Unerschrockene können auch durch die „Hölle“ zurück laufen.
Start ist um 16 Uhr am Trimmpfad Kaufbeuren-Nord. Für den Weg von rund 5 Kilometern und circa 100 Höhenmetern planen wir mit etwa 2,5 Stunden, so dass wir bis gegen 18:30 Uhr in Irsee sein werden.
Mitgehen können große und kleine Wanderer mit festen Schuhen und zweckmäßiger Kleidung. Die Wanderung ist für Familien gut geeignet. Wir empfehlen, etwas zu trinken mit und einen kleinen Snack für zwischendurch mitzunehmen. Regen- und Mückenschutz ist nicht verkehrt.
Um Anmeldung wird gebeten bei Ulrike Seifert unter: seifert@gruene-kaufbeuren.de
Wir freuen uns auf Ihr, auf Euer Kommen!
Verwandte Artikel
Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit. Wie Corona den Alltag von Frauen verändert hat.
In diesem Corona Jahr waren besonders die Frauen gefordert. Sie bewältigten die Arbeit in systemrelevanten Berufen. Gleichzeitig waren es überwiegend die Frauen – die noch mehr als sonst – die…
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »