GRÜNE laden ein zur Debatte über Digitalpolitik.
Am 29.8. dreht sich um 20 Uhr im Gasthaus Eichel in Buchloe alles um drängende Zukunftsfragen: Werden wir bald in selbstfahrenden Autos unterwegs sein? Wie verändern Roboter unsere Arbeitswelt? Und warum hinkt Deutschland beim Ausbau der digitalen Infrastruktur im internationalen Vergleich so hinterher?
Darüber sprechen Dieter Janecek, Sprecher für Digitalwirtschaft der GRÜNEN Bundestagsfraktion und Mitglied im Digital- sowie im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages, und Dr. Günter Räder, Bundestagskandidat im Wahlkreis Ostallgäu. „Wir stehen am Beginn einer Revolution,“ schildert Janecek die aktuelle Lage, „gerade unsere Mobilität wird sich durch die Digitalisierung radikal verändern. Nicht mehr das eigene Auto, sondern das eigene Smartphone wird im Zentrum stehen.“ Der Internetexperte wird über die Potentiale von Big Data und Co. referieren und erörtern, wie etwa ein lückenloses Verkehrsnetz mit Bahn, Bus, Leihrad und selbstfahrendem Auto auch in ländlichen Regionen durch neue Technologien organisiert und per Smartphone gebucht werden kann. Doch auch Risiken kommen zur Sprache: Welche Gefahr geht von der Datensammelwut einiger Unternehmen im Internet aus? Und welche Rolle werden Social Bots bei der Bundestagswahl spielen?
Der im Frühjahr neu gegründete Arbeitskreis Digitalisierung der GRÜNEN in Schwaben lädt alle Interessierten dazu ein, sich an der anschließenden Diskussion zu beteiligen.
Verwandte Artikel
Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit. Wie Corona den Alltag von Frauen verändert hat.
In diesem Corona Jahr waren besonders die Frauen gefordert. Sie bewältigten die Arbeit in systemrelevanten Berufen. Gleichzeitig waren es überwiegend die Frauen – die noch mehr als sonst – die…
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »