Wie viel Natur brauchen wir in unserer Stadt? 26. Februar 201431. Oktober 2015 Lebenswertes Kaufbeuren. Naturnutz und Naturschutz im Einklang. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden ein zur Podiumsdiskussion am Freitag, 28. Februar 2014, um 20 Uhr im EU-Büro der Europa-Abgeordneten Barbara Lochbihler, Ludwigstraße 38, Kaufbeuren. Fachkräfte aus den Bereichen des Naturschutzes, der Landschaftspflege und des Bürgerengagements diskutieren mit Ihnen zum Thema: Wie viel Natur brauchen die Bürger einer Stadt? Naturnutz und Naturschutz im Einklang. An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Josef Freuding, Geschäftsführer Landschaftspflegeverband Ostallgäu e. V. Christine Räder, Geschäftsstellenleiterin BUND Naturschutz Ostallgäu-Kaufbeuren e. V. Peter Konrad, Fischer und Mitglied der Wertachallianz Anton Freuding, ehemaliger Sprecher der Bürgerinitiative Kaufbeuren „Für mehr Lebensqualität” Moderiert wird die Diskussion von Ulrike Seifert, Vorstandsmitglied im Landschaftspflegeverband Ostallgäu e. V. und Stadträtin in Kaufbeuren. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Bringen Sie Ihre Anregungen und Fragen mit zum Erhalt der Biologischen Vielfalt in Stadt und Land, zu Wander- und Spazierwegen rund um oder in Kaufbeuren, zu Themen der Umweltbildung und regionaler Vermarktung von Lebensmitteln und zu ihren Natur-Lieblingsplätzen in der Stadt.
Unterstützende Umgebung für Kinder und Jugendliche – Bericht von Holger Jankovsky, Kinder- und Jugendbeauftragter 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Stadtrats Kaufbeuren, Holger Jankovsky, gibt in seinem Bericht einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Kaufbeuren. […]
Kaufbeuren investiert in zukunftsfähige Bildungslandschaft – Bericht von Arthur Müller als Bildungsbeauftragtem 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Die Stadt Kaufbeuren unternimmt trotz angespannter Haushaltslage erhebliche Anstrengungen, um die lokale Bildungslandschaft zukunftsfähig aufzustellen. Das zeigt der Tätigkeitsbericht unseres Bildungsbeauftragten des Stadtrats Kaufbeuren, Arthur Müller. Wer in die Bildung […]