Unterstützende Umgebung für Kinder und Jugendliche – Bericht von Holger Jankovsky, Kinder- und Jugendbeauftragter

Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Stadtrats Kaufbeuren, Holger Jankovsky, gibt in seinem Bericht einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Kaufbeuren.

Ein Schwerpunkt des Berichts liegt auf dem erfolgreichen Ferienprogramm des Stadtjugendrings, das unter dem Motto „Deine Ferien! Deine Zeit! Dein Augenblick!“ stand. „Mit über 600 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen in mehr als 60 verschiedenen Kursen und Tagesangeboten konnten wir einen neuen Buchungsrekord verzeichnen“, erläutert Jankovsky. „Dies unterstreicht eindrucksvoll die Bedeutung und den Erfolg der Arbeit des Stadtjugendrings.“

Gleichzeitig weist der Bericht auf Herausforderungen hin, insbesondere im Bereich der Ferienbetreuung. Die gestiegenen Kosten für Angebote wie die Stadtranderholung könnten laut Jankovsky „gerade für sozial schwächere Familien und Alleinerziehende zu einer erheblichen finanziellen Belastung werden“. Er betont die Notwendigkeit, diese Entwicklung genau zu beobachten und gegebenenfalls gegenzusteuern.

Ein weiterer zentraler Punkt des Berichts ist die psychische Gesundheit junger Menschen. „Die Tatsache, dass dieses Thema zum dritten Mal in Folge im Kaufbeurer Jugendforum besprochen wird, zeigt nicht nur seine Aktualität, sondern auch die Dringlichkeit, Maßnahmen zu ergreifen“, so Jankovsky. Er plädiert für die Schaffung niedrigschwelliger Angebote und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Stadt, sozialen Trägern und Jugendorganisationen.

Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, eine unterstützende Umgebung zu schaffen, in der sich Jugendliche sicher und gehört fühlen.

Holger Jankovsky, Kinder- und Jugendbeauftragter des Stadtrats Kaufbeuren

Abschließend betont der Kinder- und Jugendbeauftragte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements junger Menschen: „Trotz veränderter Rahmenbedingungen ist auch zeitlich begrenztes ehrenamtliches Engagement von herausragender Bedeutung. Es zeigt, dass junge Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv für ihre Gemeinschaft einzusetzen.“