Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit Trägerin des Bundesverdienstkreuzes an der Spitze.
Vier Sitze haben Bündnis 90/Die Grünen bei der Stadtratswahl 2014 errungen. Sie sind damit mit einer Stimme mehr als bisher im Kaufbeurer Stadtrat vertreten. Angeführt wird die vierköpfige Fraktion von Ulrike Seifert. Sie folgt Wolfgang Hawel, der in der vergangenen Amtsperiode Sprecher der Fraktion war. Der 59jährige Sozialrat Hawel gönnt sich nach insgesamt achteinhalb Jahren im Kaufbeurer Stadtrat eine Auszeit, in der unter anderem seine Harley-Davidson auf ihn wartet.
Die neue Fraktionssprecherin Ulrike Seifert bringt mit ihren 58 Jahren nicht nur eine gute Portion gesunde Lebenserfahrung und fundierte Sachkenntnis mit, sondern wirft auch ihre politische Routine von sechs Jahren im Kaufbeurer Stadtrat in die Waagschale. „Wir freuen uns, dass Ulrike Seifert mit Ihrem Know-How unsere Arbeit in der Fraktion koordiniert. Als ihr Stellvertreter kann ich davon nur profitieren“, so der 41jährige Diplom-Kaufmann Oliver Schill, der zusammen mit Marita Knauer und Susanne Eckl gleich bei seiner ersten Kandidatur souverän als Parteiloser für Bündnis 90/Die Grünen in den Kaufbeurer Stadtrat einzog. „Mit Ulrike Seifert haben wir eine Frau an unserer Spitze, die gerade bei den Themen Sport und Familie bundesweit bestens vernetzt und außerhalb Kaufbeurens eine feste Größe ist“, ergänzt Schill. So ist Seifert Mitglied im Bundeslehrteam des DAV und war Familienbotschafterin im Deutschen Olympischen Sportbund und gilt als Expertin für Familiensport. Ihr herausragendes Engagement wurde mit dem Bundesverdienstkreuz und dem renommierten Alice-Profé-Preis ausgezeichnet. Ebenso ist sie Mitglied im Ernst-Enzensperger-Kuratorium des Bayerischen Jugendherbergswerks.
Verwandte Artikel
Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit. Wie Corona den Alltag von Frauen verändert hat.
In diesem Corona Jahr waren besonders die Frauen gefordert. Sie bewältigten die Arbeit in systemrelevanten Berufen. Gleichzeitig waren es überwiegend die Frauen – die noch mehr als sonst – die…
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »