Hingehen, zuhören, miteinander reden.
Ein reger Austausch fand im Café GRÜN am Valentinstag 2014 im Regionalbüro der Europa-Abgeordneten Barbara Lochbihler statt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lud zu einem Frühstücksgespräch. ein. Stadträtin Ulrike Seifert stellte an diesem Vormittag die weltweite Kampagne ONE BILLION RISING FOR JUSTICE sowie die Pinkstinks vor. Pinkstinks ist eine gemeinnützige Organisation, die sich die Aufgabe gemacht hat, die mediale Festlegung der Geschlechter in Pink und Blau durch Vielfalt zu ersetzen.
Anschließend berichtete Christine Räder, Spitzenkandidatin des Ortsverbandes Obergünzburg, über Projekte zur regionaler Vermarktung von Bio-Lebensmitteln. Ihr Ziel ist es, die Städte und Landkreise im Allgäu für die Auszeichnung als Fairtrade Kommunen zu gewinnen und alle Bürgerinnen und Bürger für dieses Thema zu sensibilisieren.
Ein toller Austausch, ein runder Vormittag mit viel Diskussion, vielen Themen und der Wunsch doch im nächsten Jahr Aktionen zu starten.
Verwandte Artikel
Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit. Wie Corona den Alltag von Frauen verändert hat.
In diesem Corona Jahr waren besonders die Frauen gefordert. Sie bewältigten die Arbeit in systemrelevanten Berufen. Gleichzeitig waren es überwiegend die Frauen – die noch mehr als sonst – die…
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »