Zu einem Vernetzungstreffen hatte die Landtagsfraktion der Grünen in den Bayerischenn Landtag eingeladen. Von den Grünen vor Ort nahm Ulrike Seifert daran teil. Vorgestellt wurden viele interessante Integrationsprojekte und Maßnahmen. Es wurden aber auch auf mangelhafte Strukturen hingewiesen. Eine Zusammenfassung des Vernetzungstreffens vom 5.2.2016 ist auf der Webseite von Christine Kamm, unserer Landtagsabgeordneten aus Augsburg, zu finden.
Flüchtlingshilfe vor Ort – So geht das.
Ein Blick auf die Webseite der Bayerischen Grünen zeigt, mit wie viel Enganegemnt und mit welchen kreativen Lösungen gearbeitet wird: http://gruene-bayern.de/fluechtlingshilfe/
Verwandte Artikel
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »
Beate Römlein
Umwelttag: Infos zu vertikalem Grün von Beate Römlein
Die für den Kaufbeurer Umwelttag 2020 geplante Beratung zu vertikalen Begrünungen von Landschaftsarchitektin Beate Römlein fand online statt – hier sind alle Antworten auf Eure Fragen zu Vertikalgrün!
Weiterlesen »