Woher? Wohin? Warum? Was bedeutet das? Was tun?
Vortrag von Prof. Dr. Fritz Reheis zu Fakten, Risiken, Chancen und politischen sowie praktischen Konsequenzen der derzeitigen Flüchtlingsbewegungen am Dienstag, 26.7.2016, 19:30 Uhr, in der Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, Raum 105 im 1. Stock. Eintritt: 2 Euro.
Professor Reheis war akademischer Direktor am Lehrstuhl für politische Theorie der Universität Bamberg. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher, u. a. „Entschleunigung – Abschied vom Turbokapitalismus“, „Nachhaltigkeit – Bildung und Zeit“. Ein Schwerpunkt seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit liegt im Feld der Wechselwirkungen von Politik und Wirtschaft.
In seinem Vortrag am kommenden Dienstag analysiert er die weltweit steigenden Zahlen von Flüchtlingen. Wo liegen die Ursachen für die atemberaubende Zahl von über 60 Millionen Flüchtlingen auf dieser Erde? Sie sind eine große Herausforderung für uns und unsere Gesellschaft. Auch in unserer Stadt und in unserer Region kommen immer mehr Flüchtlinge an. Wie gehen wir damit um? Wie können wir, wie kann die Politik Einfluss nehmen auf die Ursachen der Fluchtbewegungen?
Veranstalter: Kaufbeurer Initiative für Frieden Internationalen Ausgleich und Sicherheit (KIFIAS) und Bündnis für Flüchtlinge Kaufbeuren, Ostallgäu und Umgebung.
Bündnis 90/Die Grünen Kaufbeuren ist unterstützende Orgnastion des Bündnis für Flüchtlinge Kaufbeuren, Ostallgäu und Umgebung: http://www.bff-kf.de/
Verwandte Artikel
Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit. Wie Corona den Alltag von Frauen verändert hat.
In diesem Corona Jahr waren besonders die Frauen gefordert. Sie bewältigten die Arbeit in systemrelevanten Berufen. Gleichzeitig waren es überwiegend die Frauen – die noch mehr als sonst – die…
Weiterlesen »
Fahrplanwechsel: erste Verschlechterungen im Bahnverkehr für Kaufbeuren
Einen Vorgeschmack auf die Verschlechterungen, die die Inbetriebnahme des elektrischen Zugverkehrs auf der Linie Lindau–Memmingen–München für Kaufbeuren und das Ostallgäu mit sich bringen, erleben die Fahrgäste ab dem Fahrplanwechsel am…
Weiterlesen »
„querdenken“? – Nein, Danke.
Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „Querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen…
Weiterlesen »