Klimaschutz gemeinsam gestalten – Einladung zum Bürger-Workshop in Kaufbeuren

Wie kann ein klimafreundliches Kaufbeuren in Zukunft aussehen? Welche Maßnahmen sind besonders wichtig, um unsere Stadt nachhaltiger zu gestalten? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines öffentlichen Workshops, zu dem die Stadt Kaufbeuren alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt.

Am 28. April 2025 ab 17:00 Uhr findet in der VIP-Lounge der energie schwaben arena (Bahnhofstraße 11) ein Klimaschutz-Workshop statt, bei dem Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Entwicklung des städtischen Klimaschutzkonzepts mitwirken können. Moderiert wird die Veranstaltung vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!).

Die Stadt möchte die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen – und dabei bewusst auf die Beteiligung der Bevölkerung setzen. Gemeinsam sollen Ideen gesammelt, konkrete Maßnahmen priorisiert und eine gemeinsame Vision für den Klimaschutz in Kaufbeuren entwickelt werden.

Bürgermeister Oliver Schill betont die Bedeutung der aktiven Teilhabe:
„Der Klimaschutz betrifft uns alle – und nur gemeinsam können wir wirksame Lösungen finden. Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, die Menschen in Kaufbeuren frühzeitig einzubinden und ihre Ideen und Perspektiven in den Prozess einzubringen.“

Die Veranstaltung ist kostenlos, offen für alle und ohne Anmeldung zugänglich. Die Grünen Kaufbeuren begrüßen diese Initiative ausdrücklich und rufen zur regen Teilnahme auf. Denn echter Klimaschutz beginnt dort, wo Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen.