Klimaschutz-Sofortprogramm Klima retten, Menschen schützen 12. August 2021 Liebe Freund*innen, Die Klimakrise zeigt sich uns mit aller Wucht. Deswegen müssen wir jetzt und nicht erst irgendwann beim Klimaschutz anziehen. Noch haben wir es in der Hand, die Folgen der Klimakrise einzudämmen. Wir haben keine Zeit zu verlieren. Deswegen haben Annalena Baerbock und Robert Habeck unser Klimaschutz-Sofortprogramm für die nächste Bundesregierung vorgestellt: 1. Erneuerbare Energien schneller ausbauen 2. Den Kohleausstieg auf 2030 vorziehen 3. Wirtschaft und Industrie auf Klimaneutralität ausrichten 4. Klima-Offensive bei Gebäuden und im Bausektor starten 5. Mobilitätswende beschleunigen 6. Grünen Wasserstoff stärken 7. Klimaschutz, Natur und Landwirtschaft zusammenbringen 8. Klimaschutz sozial gerecht gestalten 9. Bundeshaushalt zum Klimahaushalt machen 10. EU zur Klimavorreiterin machen, Klimaaußenpolitik vorantreiben Zusätzlich zu den zehn Punkten braucht es für die ersten 100 Tage der neuen Regierung eine Klima-Task-Force, die im Wochenrhythmus tagt. Die Federführung hierfür wird im Klimaschutzministerium liegen. Dieses Ministerium wird zusätzlich mit einem Veto-Recht gegenüber den anderen Ministerien gegenüber ausgestattet. Sollten diese also Gesetze vorlegen, die nicht mit den Klimazielen von Paris vereinbar sind, kann Widerspruch eingelegt werden. Alle Details zum Klimaschutz-Sofortprogramm findet ihr hier: https://www.gruene.de/artikel/klimaschutz-sofortprogramm
Unterstützende Umgebung für Kinder und Jugendliche – Bericht von Holger Jankovsky, Kinder- und Jugendbeauftragter 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Stadtrats Kaufbeuren, Holger Jankovsky, gibt in seinem Bericht einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Kaufbeuren. […]
Kaufbeuren investiert in zukunftsfähige Bildungslandschaft – Bericht von Arthur Müller als Bildungsbeauftragtem 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Die Stadt Kaufbeuren unternimmt trotz angespannter Haushaltslage erhebliche Anstrengungen, um die lokale Bildungslandschaft zukunftsfähig aufzustellen. Das zeigt der Tätigkeitsbericht unseres Bildungsbeauftragten des Stadtrats Kaufbeuren, Arthur Müller. Wer in die Bildung […]