Kaufbeuren auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Kommune

Die Stadt Kaufbeuren hat einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität gemacht: Seit Juli 2024 ist sie vorläufiges Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK). Nun wurde Kaufbeuren im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sowie der AGFK Bayern offiziell aufgenommen. Die Urkunde nahm stellvertretend für die Stadt Christof Roth von der Tiefbauabteilung entgegen.

Mit der Mitgliedschaft verpflichtet sich Kaufbeuren, in den nächsten vier Jahren gezielte Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs umzusetzen. Sollte dies erfolgreich gelingen, wird die Stadt 2028 als dauerhaftes Mitglied in die AGFK aufgenommen.

Marcus Kühl, Umwelt- und Mobilitätsbeauftragter des Stadtrats, begrüßt diesen Schritt: „Die Aufnahme in die AGFK ist eine große Chance für Kaufbeuren, den Radverkehr nachhaltig zu stärken. Jetzt gilt es, die geforderten Maßnahmen konsequent umzusetzen und die Infrastruktur für Radfahrende weiter zu verbessern.“

Die Grünen Kaufbeuren setzen sich seit Langem für eine bessere Radinfrastruktur ein. Die AGFK-Mitgliedschaft ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer umweltfreundlicheren und lebenswerteren Stadt.