Für mehr Windkraft in Bayern 14. Mai 202113. Mai 2021 100 Prozent sauberer Strom aus Sonne und Wind – das ist die Zukunft, die unsere Kinder verdienen. Bayern hinkt beim Ausbau der Windenergie im deutschlandweiten Vergleich stark hinterher und auch mehr Sonnenstrom alleine kann es nicht richten – wir brauchen einen Energiemix aus Sonne UND Wind. Grundlage für das Quasi-Verbot von neuen Windrädern ist die strenge 10H-Regelung, die nur in Bayern gilt. Sie besagt, dass der Abstand eines Windrads zu den nächsten Wohnhäusern mindestens das 10-fache seiner Höhe betragen muss. Die Folgen: Insgesamt sind in Bayern 2020 nur acht neue Windräder ans Netz gegangen, drei neue wurden genehmigt und null sind beantragt worden – eine verheerende Bilanz und zwangsläufige Folge der 10H-Regelung. Das muss sich endlich ändern! Unser Ziel ist 100 Prozent sauberer Strom bis 2030. Bayern kann seinen eigenen Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Quellen decken, wenn der politische Wille da ist. Windkraft ist ein wichtiger Baustein im Energiemix der Zukunft – setz dich mit uns dafür ein und unterschreib jetzt unseren Appell! Bitte unterschreibt hier: www.gruene-bayern.de/windkraft
Unterstützende Umgebung für Kinder und Jugendliche – Bericht von Holger Jankovsky, Kinder- und Jugendbeauftragter 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Der Kinder- und Jugendbeauftragte des Stadtrats Kaufbeuren, Holger Jankovsky, gibt in seinem Bericht einen detaillierten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Herausforderungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Kaufbeuren. […]
Kaufbeuren investiert in zukunftsfähige Bildungslandschaft – Bericht von Arthur Müller als Bildungsbeauftragtem 23. Dezember 202429. Dezember 2024 Die Stadt Kaufbeuren unternimmt trotz angespannter Haushaltslage erhebliche Anstrengungen, um die lokale Bildungslandschaft zukunftsfähig aufzustellen. Das zeigt der Tätigkeitsbericht unseres Bildungsbeauftragten des Stadtrats Kaufbeuren, Arthur Müller. Wer in die Bildung […]