Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Kaufbeuren an der weltweiten Aktion „Earth Hour“ des WWF. Am Samstag, den 22. März 2025, wird von 20:30 bis 21:30 Uhr die Beleuchtung an verschiedenen Wahrzeichen der Stadt abgeschaltet. Bereits ab Freitag, den 21. März, bis Sonntag, den 23. März, bleiben die Lichter an der Stadtmauer, der Blasiuskirche, der Dreifaltigkeitskirche sowie die Effektbeleuchtung am Rathaus aus. Damit setzt Kaufbeuren ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz und macht auf die Notwendigkeit eines bewussten Umgangs mit Energie aufmerksam.
„Die Earth Hour ist eine einfache, aber wirkungsvolle Aktion, um für den Schutz unserer Umwelt zu sensibilisieren. Gerade angesichts der immer häufiger auftretenden Wetterextreme und der endlichen natürlichen Ressourcen ist es wichtig, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen“, erklärt Marcus Kühl, Umwelt- und Mobilitätsbeauftragter des Stadtrats.
Die Stadt Kaufbeuren ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich der Initiative anzuschließen und in ihren Wohnhäusern das Licht für eine Stunde zu reduzieren oder, wenn möglich, ganz abzuschalten. Jeder kleine Beitrag zählt und hilft, das Bewusstsein für Klimaschutz und nachhaltigen Energieverbrauch zu stärken.
Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für unseren Planeten!