Nathan Lüders, Soziologe und Kulturwissenschaftler, berichtet: Montag, 5. Dezember 2016, 19 Uhr,
Grünen-Büro, Ludwigstr. 38, Kaufbeuren.
Die politische Auseinandersetzung verlagert sich stark von den traditionellen Medien hin zu Facebook, Twitter und Co. Damit kann Meinungsbildung und Diskussionskultur gezielt beeinflusst werden, wovon derzeit vor allem populistische Gruppierungen und demagogisch agierende Parteien intensiv Gebrauch machen.
Nathan Lüders von den Kaufbeurer GRÜNEN war im Oktober bei einem von Green-Campus organisierten Seminar zum Thema Online-Wahlkampf in Würzburg und berichtet:
- Welche Rolle spielen das Internet und Soziale Medien in den kommenden Wahlkämpfen?
- Wie kann man mit Facebook mehr Leute erreichen?
- Mögliche Elemente, Themen und Zielsetzungen regionaler Social Media-Kampagnen
- Was kann Hass-Kommentaren und negativer Stimmungsmache entgegengesetzt werden?
Wir laden GRÜNEN-Mitglieder dazu ein, gemeinsam Ideen und konkrete Schritte zum verstärkten Einsatz der Online-Kommunikation für unsere politische Arbeit zu entwickeln.
Anmeldung bis spätestens Donnerstag 1. Dezember an
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,
Ortsverband Kaufbeuren,
sirch@gruene-kaufbeuren.de, (0176) 24757103
Bitte mit Angabe welchem Orts- bzw. Kreisverband Du angehörst und gegebenenfalls in welcher Funktion.